Goldman Sachs Deutschland

Goldman Sachs gehört zu den führenden globalen Häusern im Investmentbanking, Wertpapierhandel und in der Vermögensverwaltung. Wir stellen weltweit Unternehmen, Finanzinstituten, staatlichen Institutionen und Privatpersonen ein umfassendes Angebot an Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Deutschland ist ein Kernmarkt für Goldman Sachs in Europa. Wir sind seit 1990 mit einer Präsenz in Frankfurt vertreten und bauen unser Geschäft seither kontinuierlich aus.

Geschäftsbereiche

Goldman Sachs gehört zu den führenden globalen Häusern im Investmentbanking, Wertpapierhandel und in der Vermögensverwaltung.

Investment Banking

Der Bereich Investment Banking bietet vorwiegend Beratungs- und Finanzierungsleistungen. Das Angebot reicht von der strategischen Beratung bei Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen, Restrukturierungen und Ausgliederungen bis hin zur Abwehr von feindlichen Unternehmensübernahmen. Wir begleiten zudem Fremd- und Eigenkapitalgeschäfte im Rahmen von öffentlichen und privaten Platzierungen und bieten lokale sowie grenzüberschreitende Finanzierungsgeschäfte sowie Derivategeschäfte an, die in direktem Zusammenhang mit den oben genannten Tätigkeiten stehen.

In Deutschland betreut der Bereich Investment Banking ein breites Klientenportfolio, das DAX- und andere Large-Cap Unternehmen genauso umfasst wie MDAX, Mittelstand und KMUs. Unsere Teams arbeiten länderübergreifend zusammen, um ein breitgefächertes und integriertes Spektrum an Finanzdienstleistungen anzubieten.

FICC and Equities

Unsere Wertpapierexperten arbeiten im Herzen der globalen Finanzmärkte für institutionelle Kunden - darunter Vermögensverwalter, Hedgefonds, Banken und Broker, Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen und Regierungen.

Wir bieten unseren Klienten branchenführende Marktkenntnis, Risikomanagement und Implementierung. So unterstützen wir sie dabei, Kapital aufzunehmen, zu investieren und Risiken über verschiedene Anlageklassen zu diversifizieren. Hier finden Sie weiterführende Informationen.

In Deutschland ist der Geschäftsbereich darüber hinaus seit 1992 aktiver Emittent von Optionsscheinen und Zertifikaten für Privatanleger. Produktinformationen, Marktanalysen und Servicethemen finden Sie hier.

Asset Management

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter. Mit mehr als 2.000 Experten in 39 Büros weltweit bietet GSAM institutionellen und privaten Investoren Anlage- und Beratungslösungen, die alle wesentlichen Anlageklassen, Branchen und Regionen umfassen. Zu unseren Klienten gehören führende Pensionskassen, Staatsfonds, Zentralbanken, Versicherungsgesellschaften, Finanzinstitute, Stiftungen, Family Offices und Privatpersonen, für die wir mehr als 2 Billionen US-Dollar Vermögen verwalten (Stand September 2020).

GSAM setzt auf ein aktives Investmentmanagement mit mehr als 700 Investmentspezialisten, die ihre Marktkenntnis, ihre Risikomanagement-Expertise und modernste Technologien nutzen, um unseren Klienten passende Lösungen, Implementierung und Service zu bieten. Unser Leistungsangebot beinhaltet zudem transparente und kostengünstige passive Anlageprodukte sowie alternative Investmentstrategien. Investoren, die ihr Vermögen nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien anlegen möchten, finden bei GSAM ebenfalls vielfältige Möglichkeiten.

Hier erfahren institutionelle Klienten mehr zu unseren maßgeschneiderten Investmentlösungen. Finanzintermediäre in Deutschland erhalten auf den folgenden Seiten Zugriff auf unsere Markteinschätzungen, Investmentideen und Trends sowie eine detaillierte Übersicht aller Publikumsfonds.  

Wealth Management

Wohlhabende Privatkunden, Family Offices und Stiftungen vertrauen unserem Wealth Management als Anbieter für maßgeschneiderte Anlage- und Finanzierungslösungen. Wir unterstützen unsere Klienten dabei, ihre Anlageziele zu verwirklichen, indem wir ihr Vermögen strukturieren und verwalten. Dafür bieten wir eine umfassende und persönliche Beratung und öffnen unser globales Netzwerk an Finanz- und Wirtschaftsexperten.

Für die strategische und taktische Asset Allokation formuliert unsere Investment Strategiegruppe regelmäßig Empfehlungen. Unser Portfolio Management konzentriert sich auf die effiziente Implementierung und ein aktives Risikomanagement. So erzielen wir für unsere Klienten attraktive, risiko-adjustierte Erträge und unterstützen sie beim Ausbau ihres Vermögens.

Einen besonderen Stellenwert in unseren Dienstleistungen haben alternative Investitionen. Wir bieten Zugang zu externen Managern und eigenverwalteten Strategien mit langjähriger Ergebnishistorie.

Unternehmerische Verantwortung

Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln sind wesentliche Treiber unseres Geschäfts. Wir nehmen unsere Verantwortung in der Gesellschaft aktiv wahr und unterstützen weltweit Gemeinden und Menschen mit unseren Ideen, unseren Mitarbeitern und unseren Ressourcen.

Seit 2008 hat Goldman Sachs mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar für philanthropische Initiativen bereitgestellt. Dazu gehören unser 10.000 Women Program, bei dem wir Frauen beim Auf- und Ausbau eigener Unternehmen unterstützen, unser 10.000 Small Businesses Program, das Entrepreneuren hilft, ihre Aktivitäten auszuweiten und neue Arbeitsplätze zu schaffen, oder unser Community TeamWorks Program, bei dem Kolleginnen und Kollegen mit gemeinnützigen Organisationen arbeiten, um sich in ihren Gemeinden einzubringen, Weiterbildungsprojekte zu begleiten oder bei der Lösung ökologischer Herausforderungen mitzuwirken.

Lesen Sie hier über unsere “Goldman Sachs Gives”- Spende für den Corona-Fonds der Goethe Universität Frankfurt.

Karriere

Goldman Sachs ist stets auf der Suche nach außergewöhnlichen Talenten. Wir verbinden Menschen aus verschiedensten Disziplinen, um gemeinsam die besten Leistungen für unsere Kunden zu erzielen.

Insights

Exchanges at Goldman SachsDie Erholung der deutschen Wirtschaft 

In dieser Folge Exchanges at Goldman Sachs erklärt Wolfgang Fink, der CEO von Goldman Sachs in Deutschland und Österreich, warum die deutsche Wirtschaft etwas besser durch die Pandemie gekommen ist als ihre europäischen Nachbarn und was zukünftig für eine wirtschaftliche Erholung nötig wäre. Hier geht’s zum Podcast

The Daily Check-In mit Michael SchmitzDie Landschaft für deutsche Unternehmen

In dieser Folge des The Daily Check-In, spricht Michael Schmitz, Co-Head von Global Markets für Deutschland und Österreich, darüber, was Kunden bei der diesjährigen German Corporate Conference besonders beschäftigt hat und wie der deutsche Aktienmarkt trotz der makroökonischen Situation seine bisherigen Werte übertreffen konnte. Hier geht’s zum Video

The Daily Check-In mit Jari Stehn: Was die Wiederöffnung von Europa für das Wirtschaftswachstum bedeutet

Jari Stehn, Chef-Ökonom für Europa von Goldman Sachs Research, erläutert in dieser Folge des The Daily Check-In die wirtschaftlichen Auswirkungen der Wiedereröffnung Europas und führt aus, welche Regionen und Sektoren sich wahrscheinlich am schnellsten erholen werden. Hier geht’s zum Video

Kontakt

Goldman Sachs Bank Europe SE
Marienturm
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon
Aus dem Inland: 0 69 7532 1000
Aus dem Ausland: 0049 69 7532 1000

Rechtliche Hinweise

Goldman Sachs Bank Europe SE
Vorstand: Dr. Wolfgang Fink (Vorsitzender) | Peter Hermann | Thomas Degn-Petersen | Michael Holmes |  Dr. Matthias Bock | Hei Man Lo
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Richard J. Gnodde
Sitz: Frankfurt am Main | Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 114190

Aufsichtsbehörde
Goldman Sachs Bank Europe SE ist ein in Deutschland eingetragenes Kreditinstitut und unterliegt im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism) der direkten Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank sowie im Übrigen der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.